Tageskasse am Sonntag geöffnet!
Barzahlung möglich!

Wofür steht JenaCo

Cosplay Arena - Was ist das?

Wird hier gekämpft? Natürlich nicht! Und Rennen werden wir auch nicht fahren. Seid ihr jetzt enttäuscht? Ich denke mal nicht lange:
Die JenaCo – Cosplay Arena hat ihren Namen durch den Veranstaltungsort! Wir erobern die Sparkassen-Arena und veranstalten eine Convention mit extremen Schwerpunkt auf Cosplay!

Zweitägige Workshop-Stationen rund um das Erstellen, Craften und Bearbeiten von Cosplay. Cosplay Ehrengäste mit Meet & Greets, ein stark erweitertes Cosplay Village, viele Möglichkeiten für Fotos und natürlich Händler und Künstler, die euer Fan-Herz genauso höher schlagen lassen wie euer Crafter-Herz!

Main Facts

Main-Facts

28. & 29. Juni 2025

Sparkassen Arena Jena
Keßlerstraße 28
07745 Jena

Bändchenvergabe & Outdoor:
Je ab 9:30 Uhr

Einlass Indoor:
Samstag: 10:30- 20:00 Uhr
Sonntag: 10:30- 17:00 Uhr

Helfer werden

Wir sind unendlich dankbar für alle unsere fleißigen Helfer, denn viel Action braucht viel Hilfe!
Daher freuen wir uns auch über deine Bewerbung! ❤

Programm

Contest

Contests

TOC
Tournament of Champions
→ Sa • 18:00 Uhr • Bühne

Bewirb dich hier

CPMD
Deutsche Cosplay Performance Meisterschaft
→ So • 13:00 Uhr • Bühne

Bewirb dich hier

Passend zur „Cosplay Arena“ haben wir für euch ein spezielles Quiz zum Thema Cosplay vorbereitet.

→ Sa • 17:15 Uhr • Bühne

Rahmenprogramm

Rahmenprogramm

In unserer Shooting-Area kannst du dich von unseren Con-Fotografen ablichten lassen oder mit eigenem Fotografen Shooten.

Du möchtest dich als Con-Fotograf bewerben?

→ Dann bewirb dich hier!

Wichtig:

  • Alle Fotos unserer Confotografen können von uns veröffentlicht  und für unsere Con-Werbung genutzt werden.
  • Denkt bei privaten Shootings daran, vorher die Einverständnisse abzuklären!

Ein vielfältiges Programm lockt euch nach draußen:

  • Unsere Caterer versorgen euch nach ihrem besten Können mit Speisen & Getränken (auch Veganerfreundlich).
  • Der Atomiq Circus unterhält euch mit ihrem Zirkus der besonderen Art und lädt zum Mitmachen ein.
  • Rebellion oder Emperium? Das entscheidet ihr am „Saxony Outpost“
  • Lasst euch von unseren Prinzessinen von über und unter dem Meer verzaubern, holt euch schöne Erinnerungsfotos oder werdet gleich selbst zur Prinzessin mit magischem FacePainting oder dem Lolita Dress-Up.
  • Freunde der körperlichen Ertüchtigung können ihr Talent in der Kampfarena von Caraslan erproben.
  • Auch einige Outdoor-Workshops findet dort
  • Zu guter letzte bieten wir euch einen „Meet-& Shoot Spot“, wo ihr euch mit eurer Community treffen könnt für Gruppenfotos & mehr.

Tolkienstammtisch
Otaku Con

Hier präsentieren sich andere Conventions und Vereine, die mit den Themen unserer Veranstaltung zu tun haben. Du möchtest ein Teil davon sein? 

→ bewirb dich jetzt!

Bühne

Bühne

Programm noch in Planung

Stargäste

Stargäste

Programm noch in Planung

Die deutsche Stimme von Jinx aus Arcane bringt am Sonntag jede Menge Energie, Emotionen und Fanliebe mit auf die Bühne!

Aber Alice hat noch viele weitere starke Rollen im Gepäck:
Nairobi: Haus des Geldes
Veronica Lodge: Riverdale
Ibuki Wakatsuki: Witch Watch

Programmpunkte:

    • So 14:45 Uhr: Synchro-Panel mit Florian Clyde & Daniela Molina
    • So 15:25 Uhr: Signierzeit

Foto: Magdalena Höfner

Seit 2005 ist sie eine feste Größe in der Cosplay-Szene – mit beeindruckender Handwerkskunst, Kreativität und Liebe zum Detail. Jetzt könnt ihr sie live auf der JenaCo erleben!

Programmpunkte:

  • Sa 11:00 Uhr: Eröffnungsshow
  • Sa 15:45 Uhr: Cosplay Panel
  • Sa 16:25 Uhr: Q&A-Panel
  • Sa 18:00 Uhr: Juror beim TOC
  • Sa 19:15 Uhr: Tagesfinale
  • So 11:00 Uhr: Eröffnungsshow
  • 11:45 Uhr: Q&A-Panel mit MaulCosplay
  • 16:15 Uhr: Con-Finale

In den Zwischenzeiten findet ihr sie an ihrem Stand in der Signing-Area

Daniela ist seit ihrem 10. Lebensjahr als Synchronsprecherin aktiv und hat zahlreichen bekannten Figuren ihre Stimme geliehen. Neben ihrer aktuellen Rolle als Caitlyn aus Arcane zählen Charaktere aus Blockbustern, Literaturverfilmungen, Serien und Anime zu ihren bekanntesten Rollen. Wie zum Beispiel: Mantis: Marvel Yor Forger: Spy x Family Aqua: Konosuba Iris: Fire Force Audrey Hope: Gossip Girl Georgia: Ginny & Georgia Programmpunkte:
  • So 14:45 Uhr: Synchro-Panel mit Alice Bauer & Florian Clyde
  • So 15:25 Uhr: Signierzeit

Florian leiht nicht nur ikonischen Charakteren wie Viktor aus Arcane seine Stimme, sondern steht auch regelmäßig selbst auf der Bühne. Ob Synchronstudio oder Theater – seine Leidenschaft für das Schauspiel ist unverkennbar.

Weitere bekannte Rollen:
Han Solo: Solo – a Star Wars Story
Choo Sang-woo: Squid Game

Programmpunkte:

  • So 14:45 Uhr: Synchro-Panel mit Alice Bauer & Daniela Molina
  • So 15:25 Uhr: Signierzeit

Die deutsche Stimme von Powder aus Arcane bringt euch mit den anderen Sprechern aus Arcane emotionale Einblicke, Lieblingsszenen und Stimmen, die unter die Haut gehen.

Magdalena kennt ihr außerdem als:
Wednesday Addams: Wednesday
Noodle: Wonka
Astrid Deetz: Beetlejuice Beetlejuice

Programmpunkte:

  • Sa 11:00 Uhr: Eröffnungsshow
  • Sa 13:00 Uhr: Synchro-Panel mit Tom Ferenc & Marco Eßer
  • Sa 13:40 Uhr: Signierzeit

Foto: Mirko Lux

Marco ist nicht nur die deutsche Stimme von Ekko aus Arcane und vieler anderer Anime und Spielfilme, sondern auch Hörbuch- und Hörspielsprecher.

Ihr kennt ihn sicherlich als:
Jin-Woo Sung in Solo Leveling
Miles Morales in Spider-Man
die deutsche Stimme von Justice Smith

Programmpunkte:

  • Sa 11:00 Uhr: Eröffnungsshow
  • Sa 13:00 Uhr: Synchro-Panel mit Tom Ferenc & Magdalena Montasser
  • Sa 13:40 Uhr: Signierzeit

Einer der bekanntesten Cosplayer Europas kommt nach Jena! Erlebt einen der bekanntesten Cosplayer Europas live auf der JenaCo Cosplay Arena.
Ob als Geralt aus “The Witcher” oder Joel aus “The Last of Us” – seine aufwendigen, filmreifen Kostüme sind ein echtes Highlight.

Programmpunkte:

  • Sa 18:00 Uhr: Juror beim TOC
  • Sa 15:00-18:00 Uhr: Meet & Greet
  • Sa 19:15 Uhr: Tagesfinale
  • So 11:00 Uhr: Eröffnungsshow
  • So 11:45 Uhr: Q&A-Panel
  • So 13:15-16:15 Uhr: Meet & Greet
  •  

Die deutsche Stimme von Mylo aus Arcane ist wieder bei uns zu Gast und komplettiert unserern Arcane-Cast.

Außerdem kennt ihr ihn natürlich als:
Yoichi Isagi: Blue Lock
Ominis Gaunt: Hogwarts Legacy
Rotxo: Avatar 2
Ethan: Scream 6

Programmpunkte:

  • Sa 11:00 Uhr: Eröffnungsshow
  • Sa 13:00 Uhr: Synchro-Panel mit Magdalena Montasser & Marco Eßer
  • Sa 13:40 Uhr: Signierzeit
Kreativ Area

Workshops

Unsere Workshop-Area präsentiert euch unser Partner: Die Crafting Com!
Alle Workshops können das komplette Wochenende über besucht werden.

Erlerne den Umgang mit Worbla – dem beliebten Thermoplast für Rüstungen und Accessoires – gemeinsam mit Wesens Costumes.

Dauer:

  • je 60 Minuten
  • Samstag: 10:30 – 13:00 Uhr & 14:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag 10:30 – 13:00 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr

 Kosten:

  • je nach Projektwunsch

Inhalt:

  • Einführung in Worbla
  • Herstellung von Zauberstäben, Broschen oder kleinen Cosplay-Accessoires
  • Unterstützung durch erfahrene Cosplayer*innen

Workshopleiter: 
Wesens_costumes

Kreativ, flexibel und ideal für Einsteiger: Lerne die Grundlagen im Umgang mit Foam und gestalte kleine Cosplay-Accessoires direkt vor Ort.

Dauer:

  • je 30-60 Minuten (bis zu 10 Personen gleichzeitig)

 Kosten:

  • je 10,00€

Inhalt:

  • Herstellung einfacher Armschienen oder Hörner
  • Basiswissen zum Arbeiten mit Foam
  • Persönliche Betreuung und kreative Freiheit

Workshopleiter:
witchhazel.cosplay

Lerne verschiedene Maltechniken, um sowohl realistische Metall- als auch organische Effekte zu erzeugen. Der perfekte Einstieg in die Welt des Cosplay-Paintings!

Dauer:

  • je 30-60 Minuten (bis zu 10 Teilnehmer gleichzeitig)

 Kosten:

  • je 15,00€

Inhalt:

  • Bemalung metallischer Oberflächen (von sauber bis verrostet)
  • Bemalung organischer Elemente wie Haut, Augen und Knochen
  • Arbeit an vorbereiteten Malplatten

Workshopleiter:
Jonsimus.costumes

Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – in diesem zweiteiligen Workshop bekommst du einen Überblick über die Grundlagen des 3D-Drucks sowie praktische Tipps für den Einsatz im Cosplay. Von Druckverfahren und Materialien bis hin zur Nachbearbeitung deiner Props ist alles dabei.

Dauer:

  • je 30 Minuten (max. 10 Teilnehmer gleichzeitig)

 Kosten:

  • Modul 1: je 0,00€
  • Modul 2: je 7,00€

Inhalt:

  • Modul 1: 3D-Druck Basics
  • Modul 2: Advanced-Kurs mit vertieftem Wissen

Workshopleiter:
Spooklly

Bring dein Cosplay mit Licht zum Leuchten! In diesem Workshop lernst du, wie du LEDs mit einem Arduino steuerst und sie in 3D-gedruckte Objekte integrierst – ideal für kreative Projekte mit Wow-Effekt.

Dauer:

  • je 90  Minuten, max 10 Teilnehmer gleichzeitig

Kosten:

  • je 11,00€

Inhalt:

  • Grundlagen des Lötens
  • Einführung in Arduino-Programmierung
  • Ansteuerung von LED-Stripes (Farbwechsel, Animationen etc.)
  • Bau deines ersten funktionierenden LED-Schaltkreises
  • Gemeinsames Auswählen und Anpassen von Beispielcodes
  • Dein fertiges Lichtmodul darfst du mitnehmen!

Workshopleiter:
Shadowforge.cosplay

Tauche ein in die Welt von Plüsch und Stoff! Hier lernst du den kreativen Umgang mit flauschigen Materialien und erschaffst dein eigenes Kissen oder süße Öhrchen.

Dauer:

  • Onigiri je 30 Minuten
  • Plüschohren je 60 Minuten
  • Samstag: 10:30 Uhr – 13:00 Uhr & 14:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Sonntag: 10:30 Uhr – 13:00 Uhr & 13:30 Uhr – 17:00 Uhr

 Kosten:

  • Onigiri je 16,00€
  • Plüschohren je 21,00€

Inhalt:

  • Onigiri-Kissen nähen
  • Plüschohren aus Fell & Stoff gestalten
  • Betreuung vom Schnittmuster bis zum fertigen Produkt

Workshopleiter:
Ryu_no_artist

 Schnitz dir dein eigenes Cosplay-Accessoire! In diesem Workshop lernst du, wie du Styrodur – einen leichten Hartschaum – mit einfachen Mitteln in beeindruckende Waffen oder Requisiten verwandelst.
Ideal für Einsteiger und Bastler mit kreativen Ideen.

Dauer:

  • offener Workshop
  • 45 – 60 min 
  • Sonntag 14:30 – 16:00 Uhr

Kosten:

  • 11 €

Inhalt:

  • Einführung in Material und Werkzeuge
  • Schritt für-Schritt Anleitung zum Schnitzen und Formen
  • Anwendungsmöglichkeiten für Cosplay & Requisiten

Der Workshop ist für alle Altersgruppen geeignet – Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Workshopleiter:

Eranos

Programmheft

Hallenplan

Akame CosC11
anchuviiK02
Anistue e.KH02
anni.abstractK14
AnniichuuK25
Changeling StudiosK01
CherryWigzK23
CKJohnsonK11
Con-FinderH28
Cosplay by LehmannC06
Cypress CosplayC04
DevilsWingsK17
DinchenixK15
End of HorizonH25
Entropic JewelryK05
Estatic AnimeH10
figurenshop24.comH24
Franoue SmileC09
FranzilikumK06
Fräulein Kunst & Tinte / SioMotionH15
Fussel CosC10
FuyukoH26
ghostphoenixxK28
GiyulivratC02
Horitsu PhotoC15
Junli ChenK19
KantaKerroK26
KaraSakanaH07
KatzenjammerpinsK16
Kawaii MerchH05
Kawaii NekoH17
KiboriArtH19
KimikoC19
KirasfoxburrowK30
KisaeK31
Kohana CosplayC13
Kurasa CosC01
kuu_draconeC05
KYOUKARAAK04
LE PETIT FOUR IN KAWAII WORLDH09
lluwull K29
Loliya H06
LunaNeko.Creations H01
Macaria Macaron C18
Matrix H08
Melina Swansen Design K08
Merch-Handel H04
milacchi K03
Miss Nero Creations H20
myCostumes H03
Narayia’s Fan Shop H14
Nashi H22
not just blue K09
Pauls Merch Corner H13
Peter Straubel K18
Poketon H27
Pomegranrat H16
Racing Rainer H18
Rainy Days Jewelry K27
Renee Phantomhive C14
Riveria CosplayC12
Rose.StudioH23
RUNE STOREH12
SaijanK10
SchierlingsStichK12
SchwanentochterC08
Silverwolfs CosplayC16
smalartK26
SmilytoysH21
Stichling CostumesC17
TannybearyK22
Tobs_CraftC07
tofuberrieK21
VanykruemelkeksC03
YPPYH11
Yume PeachyPieK07
YupiistarK20
ZadzeneaK13
Kurasa CosC01
GiyulivratC02
VanykruemelkeksC03
Cypress CosplayC04
kuu_draconeC05
Cosplay by LehmannC06
Tobs_CraftC07
SchwanentochterC08
Franoue SmileC09
Fussel CosC10
Akame CosC11
Riveria CosplayC12
Kohana CosplayC13
Renee PhantomhiveC14
Horitsu PhotoC15
Silverwolfs CosplayC16
Stichling CostumesC17
Macaria MacaronC18
KimikoC19
LunaNeko.CreationsH01
Anistue e.KH02
myCostumesH03
Merch-HandelH04
Kawaii MerchH05
LoliyaH06
KaraSakanaH07
MatrixH08
LE PETIT FOUR IN KAWAII WORLDH09
Estatic AnimeH10
YPPYH11
RUNE STOREH12
Pauls Merch CornerH13
Narayia’s Fan ShopH14
Fräulein Kunst & Tinte / SioMotionH15
PomegranratH16
Kawaii NekoH17
Racing RainerH18
KiboriArtH19
Miss Nero CreationsH20
SmilytoysH21
NashiH22
Rose.StudioH23
figurenshop24.comH24
End of HorizonH25
FuyukoH26
PoketonH27
Con-FinderH28
Changeling StudiosK01
anchuviiK02
milacchiK03
KYOUKARAAK04
Entropic JewelryK05
FranzilikumK06
Yume PeachyPieK07
Melina Swansen DesignK08
not just blueK09
SaijanK10
CKJohnsonK11
SchierlingsStichK12
ZadzeneaK13
anni.abstractK14
DinchenixK15
KatzenjammerpinsK16
DevilsWingsK17
Peter StraubelK18
Junli ChenK19
YupiistarK20
tofuberrieK21
TannybearyK22
CherryWigzK23
AnniichuuK25
KantaKerroK26
smalartK26
Rainy Days JewelryK27
ghostphoenixxK28
lluwullK29
KirasfoxburrowK30
KisaeK31

Anfahrt


Adrese:
Sparkassen Arena Jena
Keßlerstraße 28
07745 Jena

Mit der Bahn:
Vor dem Gelände hält die Straßenbahn an der Haltestelle „Sparkassen-Arena“.

Mit dem Auto:
Hinter dem Veranstaltungsgelände gibt es einen Parkplatz für die Autofahrer.

Regeln

Allgemeine Regeln

Allgemeine Regeln

  • Wir bitten um ein allgemeines respektvolles Verhalten gegenüber allen Anwesenden, denn wir wollen alle nur Spaß haben. Sollte es zu Problemen oder Streitereien kommen, muss das Orga-Team zur Schlichtung herbeigerufen werden. Auf jegliche Art von Diskreminierung ist zu verzichten.

  • Mit dem Betreten des Con-Geländes gibt jeder Besucher sein Einverständnis, dass Foto- und Filmaufnahmen seiner Person, die im Rahmen der Veranstaltung von uns angefertigt wurden auf Websites (JenaCo.de, Animexx, Facebook, Instagram, Youtube etc.) und unseren Werbematerialien wie Flyer oder dem Conheft ausgestrahlt bzw. publiziert werden dürfen.

  • Wir bitten alle Fotografen, welche die JenaCo besuchen, die Besucher vor dem Fotografieren um Erlaubnis zu bitten!

  • Das Gelände ist behindertengerecht ausgestattet, eine Behindertentoilette ist vorhanden und wird auch nur von diesen benutzt.

  • Im gesamten Gelände gilt striktes Alkohol-, Drogen- und Rauchverbot.

  • Wir bitten darum, kein Essen im Gebäude zu verzehren, um die Sauberkeit der Veranstaltungsräume beizubehalten.

  • Nur das Orga-Team ist dazu berechtigt, technische Geräte zu benutzen. Durch Absprache und mit Einweisung durch ein Orga-Teammitglied sind Ausnahmen von dieser Regel möglich.

  • Geräte, welche für die Besucher zum benutzen freigegeben sind, sind sorgsam und umsichtig zu behandeln. Wer nicht auf Zurechtweisung des Orga-Teams reagiert, kann von der Convention Ausgeschlossen werden.

  • Das Auslegen von Werbematerialien ist nur mit der Erlaubnis des Orga-Teams gestattet, der kommerzielle Verkauf ist bis auf Ausnahme von angemeldeten Händlern nicht gestattet.

  • Die Mitnahme von Gegenständen der Convention (Technische Geräte aber auch Dekoration und Anderes) ist nicht erlaubt und gilt als Diebstahl!

  • Lebende Tiere sind auf dem Gelände nicht erlaubt, Ausnahme sind Tiere, die speziell für die Versorgung und Unterstützung Behinderter trainiert sind. Im Zweifel sind entsprechende Nachweise vorzulegen.

  • Bei Diebstahl, Verlust, sowie Beschädigen von Gegenständen übernehmen wir keine Haftung

  • Bei Verstoß gegen diese Regeln ist mit Ausschluss von der Veranstaltung und/oder gegebenenfalls der Einleitung rechtlicher Schritte zu rechnen.

  • Im gesamten Gebäude gelten die dort aushängenden Hausregeln der Sparkassen Arena Jena.

  • Eine Ausnahme bildet das Mitnehmen von Getränken – diese sind im Gebäude erlaubt, solang sie sich nicht in Glasflaschen oder Metallflaschen befinden.

Cosplay Regeln

Cosplay Regeln

Allgemeines

  • Bereiche wie Brust, Intimbereich & Gesäß müssen ausreichend mit Kleidung bedeckt sein.
  • Bei großen und sperrigen Cosplays (Versperren von Fluchtwegen, Probleme beim Durchqueren von Türen) müssen Teile des Cosplays im Innenraum abgenommen werden.
  • Zum Umziehen sind die Umkleiden zu benutzen. Die Toiletten bzw. sanitären Einrichtungen sind für deren vorbestimmten Zweck freizuhalten.
  • Mittelgroße & große Darstellungen von blutigen Wunden sollen vermieden werden, um jüngere Gäste nicht zu verschrecken.
  • Die Verwendung/das offene Zeigen verfassungswidriger Symbole ist gemäß §86 StGB nicht erlaubt.
  • Alle Cosplayer müssen sich außerdem an die unten beschriebenen Waffenregeln halten.
    Akzeptierte Waffen erhalten eine Karte, die zur Veranstaltung mitzuführen & auf Nachfrage vorzuzeigen ist.

Waffen-Regeln

Waffen & Anscheinswaffen nach dem deutschen Waffengesetz (WaffG) sind nicht erlaubt. Erlaubt sind lediglich Waffenimitate, welche eindeutig als Imitat erkennbar sind. Die verwendeten Imitate dürfen einer echten Waffe nicht zum Verwechseln ähnlich sehen.

Erlaubt sind:

  • Waffenimitationen aus: Holz (dünner als 3cm), Schaumstoff, Gummi, Pappe, Weichplastik, Thermoplastische Werkstoffe
  • Anderen weiche und biegsame Materialien
  • LARP-Waffen bzw. Waffenimitationen mit einer Maximallänge von 1,50 m (Stäbe bis 2 m).
  • Bögen und Köcher ohne scharfe oder spitze Pfeile
  • Reitgerten und Peitschen mit einer Maximallänge von 1 m.
  • Wurfwaffenimitate sind nur erlaubt, wenn sie aus weichen, biegsamen Materialien ohne festen Kern bestehen.

Akzeptierte Waffen erhalten eine Karte, die zur Veranstaltung mitzuführen & auf Nachfrage vorzuzeigen ist.

Verboten sind

  • Gegenstände aus unzulässigen Materialien. Dazu gehören:
  • Alle Metallarten (bei überwiegendem Metall-Anteil), Plexiglas, Fiberglas, Hartplastik
  • Holz ab mit einer Dicke über 3 cm.
  • Reitgerten, Handpeitschen mit Bandmaß, Stab und Bandmaß je über 1 m Länge
  • Bei abstehenden Accessoires (Stachelbänder,  Nieten…) über 5 cm
  • Metall- oder Holzketten die nicht deutlich zum Outfit gehören & abnehmbar sind
  • Kleidung mit scharfen Ecken und Kanten

Die im Waffencheck getroffene Entscheidung ist endgültig und kann nicht angefochten werden.

Alle verbotenen Waffenimitate bzw. Gegenstände können beim Waffencheck kostenfrei eingelagert und nach dem Besuch der Convention abgeholt werden.

Bei Missachtung dieser Regeln behält sich die JenaCo-Orga vor einen Ausschluss von der Veranstaltung vorzunehmen oder ein Hausverbot auszusprechen.