top of page
oben
bg_2_rastereffekt.jpg

Samstag
Programmübersicht

Workshop-Raum

11:15 Uhr

12:30 Uhr

13:30 Uhr

14:30 Uhr

15:15 Uhr

16:00 Uhr

17:45 Uhr

18:45 Uhr

Pattern-Making for Beginners

Posing Tricks für Dynamische Bilder (Theorie)

Mangaka Workshop mit Sabrina Schmatz

Wikinger - Geschichte vs. Fantasy

Bodypaint für Anfänger

Waffen bauen leicht gemacht:

Styrodur für Anfänger & Pros

Elbisch schreiben? Das verstehen alle!

Kanzashi-Haarschmuck

Andere Workshop-Bereiche

12:00 Uhr
13:00 Uhr

14:00 Uhr

15:30 Uhr

18:00 Uhr

Küche:

Küche:

Outdoor:

Outdoor:

Outdoor:

Curry mit Soma

Curry mit Soma

Rüstungsbau für Einsteiger

Posing Tricks für Dynamische Bilder (Praxis)

How to duel a Sith

JenaCo Maskottchen Naka

Sonntag
Programmübersicht

Workshop-Raum

11:15  Uhr

12:00  Uhr

13:00  Uhr

14:00  Uhr

14:45  Uhr

Release your inner Man

Posing for everyBody

Perücke hoch 2

Cosplays nähen; die Basics für Anfänger

LED's in Cosplay

Andere Workshop-Bereiche

Ganztägig

11:30 Uhr
12:30Uhr

14:00 Uhr

14:00 Uhr

14:30 Uhr

Matsuri: 

Küche: 

Küche: 

Matsuri:

Outdoor:

Küche:

Go-Workshop

Curry mit Soma

 Curry mit Soma

Origami mit der DJG

Rüstungsbau für Einsteiger

Berens Küche

Vegan in Mittelerde

JenaCo Maskottchen Naka

Workshop-Programm

WS Samstag
bg_2_rastereffekt.jpg
JenaCo Maskottchen Naka

Workshop-Raum Samstag

bg_2.jpg

Leitung: Miss Nero

Workshop: Pattern-Making for Beginners

Du hast dein nächstes Cosplay bereits durchgeplant und alle Materialien beisammen, aber wie geht es weiter? In meinem Workshop zeige ich dir die Basics der Schnittmuster-Erstellung. Dabei gehe auf verschiedene Materialien (Foam, Worbla, Stoff) ein und teile all meine Tipps und Tricks mit dir.

Programmzeit: 11:15-12:15 Uhr

WS dynamioc posing-kleim.png

Leitung: Misha La Illusion Photography

Workshop: Posing Tricks für Dynamische Bilder (Theorie)

Im Theorie Teil lernst du die Basics des Posing,wie richtige Kopfhaltung ,filigrane Handhaltung & Körperhaltung. Sowie viele Tipps, wie du selbstständig später alleine üben kannst für deine Traumbilder.

Programmzeit: 12:30-13:15 Uhr

Workshop: Tipps und Tricks für das Charakter zeichnen.

Zeichenworkshop mit Mangaka Sabrina Schmatz: In diesem Workshop möchte ich euch ein paar Tipps und Tricks näher bringen, die mir als Zeichnerin sehr geholfen haben. Bei diesem Workshop ist hoffentlich für jeden etwas dabei.

Sabrina Schmatz, geboren 1983, lebt und arbeitet in München. Nebenberuflich ist sie als Comiczeichnerin und Illustratorin tätig. Sie veröffentlichte einige Beiträge für Anthologien und feierte mit »München 1945« ihr Comicdebüt. Für die Künstlerin zählen vor allem lebendige Charaktere, mit denen man sich verbunden fühlt. Ihr Herz schlägt für Manga und Comic gleichermaßen – und das versucht sie auch in ihrem Zeichenstil wiederzugeben.

Programmzeit: 13:30-14:15 Uhr

b561b0be-aef2-4d21-b112-b4494620a789.jpg

Leitung: Sabrina Schmatz

bg_2.jpg

Leitung: Carpebratschem

Panel: Wikinger - Geschichte vs. Fantasy

Wie haben Wikinger ausgesehen? Was haben sie getragen? Hatten die Helme Hörner? Wieviel Geschichte steckt in Vikings, Valheim etc.?

Programmzeit: 14:30-15:00 Uhr

Workshop: Bodypaint für Anfänger

Wer kennt es nicht? Man startet eine neue Serie/Anime/Game, schockverliebt sich in einen Charakter und das Cosplay ist quasi schon fertig geplant. Aber moment... Der Charakter hat ja grüne Haut! In meinem Workshop "Bodypaint für Anfänger" gibt es Tipps und Tricks für den ersten Bodypaint Look. Von der Art der Farbe bis hin zum Setting wird alles anfängerfreundlich erklärt.

Programmzeit: 15:15-15:45 Uhr

WS Bodypaint.jpg

Leitung: Angelique Secretmermaid

Workshop: Waffen bauen leicht gemacht:
Styrodur für Anfänger & Pros

Schwerter, Hörner und Bögen aus Styrodur kennt jeder – aber hast du es schon mal mit etwas Aufwendigerem probiert, wie z.B. einem Sturmgewehr? In meinem Workshop zeige ich euch, dass es keine Magie braucht, um bemerkenswerte Waffen aus Styrodur zu schnitzen. Ich erkläre euch die einzelnen Schritte, angefangen bei der Vorlage bis hin zum fertigen Ergebnis.

Programmzeit: 16:00:- 17:30 Uhr

Eranos.jpg

Leitung: Eranos Cosplay

Workshop: Elbisch schreiben? Das verstehen alle!

Ihr habt euch schon immer gefragt, was dieses Gekrakel auf dem Einen Ring in „Der Herr der Ringe“ eigentlich heißen soll? Was an den Türen zu den Minen von Moria steht? Oder wie ihr euren Namen mit elbischer Schrift schreibt? Dann seid ihr hier richtig! Tolkien hat sich für seine Elben ein eigenes Schriftsystem namens Tengwar ausgedacht, in das wir in diesem Workshop einen kleinen Einblick geben wollen.

Programmzeit: 17:45 - 18:30 Uhr

bg_2.jpg

Leitung: Hannes Preißler

von den Jenfährtïnnen

WS Kanzashi 1.jpg

Leitung: Cayra

Workshop: Kanzashi-Haarschmuck

Im Workshop werden Blütenblätter aus Stoff in Tsumami-Technik gefaltet und zu Haarschmuck in verschiedenen Formen zusammengesetzt.

Programmzeit: 18:45 -19:45 Uhr

bg_2_rastereffekt.jpg

Küche: Curry mit Soma

Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie man in 40 Minuten ein richtig leckeres Curry kocht! Und das beste: Danach kannst du es auch gleich probieren!
Ich zeige dieses Rezept 3x hintereinander also hast du 3x die Chance dabei zu sein.

Programmzeit: 12:00-14:00 Uhr

1. Durchgang: 12:00 Uhr

2. Durchgang: 13:00 Uhr

JenaCo Maskottchen Naka
Soma 3.jpeg

Leitung: Soma

Teilnahmegebühr: 5€

Andere WS-Bereiche Samstag

bg_2.jpg

Leitung: Plattner

Outdoor: Rüstungsbau für Einsteiger

Egal ob Materialbeschaffung, Metallbearbeitung oder die ersten Schritte mit Nadel und Faden - aller Anfang ist schwer. Wir helfen euch mit unseren Erfahrungen, Tipps und Tricks durch den Dschungel des Rüstungsbaus.

Programmzeit: 14:00-15:00 Uhr

Outdoor: Posing Tricks für Dynamische Bilder (Praxis)

Im Praxisteil üben wir ,wie du aus einer Bewegung , geworfene Stoffe/ Haare die Posen so gestaltest, so dass in kurzer Zeit deine Bilder auf den Punkt sind.

Programmzeit: 15:30-16:30 Uhr

WS dynamioc posing-kleim.png

Leitung: Misha

La Illusion Photography

How to duel a Sith.jpg

Leitung: Saxony Outpost

Outdoor: How to duel a Sith

Ihr steht vor einem Tor welches sofort aufgeht. Dahinter steht ein Mann im dunklen Gewand. Er zückt ein Lichtschwert, macht es an und ihr steht doof da. Genau das wollen wir verhindern, dass ihr bei einem solchen Duell keine Chance habt. Wir lernen euch die ersten Schritte und Bewegungen bis hin zu einer kleinen Choreographie mit eurem Duellpartner. Erlebt die Sounds, die Lichter, die MACHT!

Programmzeit: 18:00-19:30 Uhr

WS-Sonntag
bg_2_rastereffekt.jpg
JenaCo Maskottchen Naka

Workshop-Raum Sonntag

Workshop: Release your inner Man

Du wolltest schon immer einmal einen männlichen Charakter darstellen, aber wusstest nicht so recht wo du anfangen sollst? Dann kannst du hier im Workshop einen ersten Eindruck gewinnen, worauf du beim male Make-up und dem richtigen umsetzten von male Posen achten solltest. Ob schon mit oder ohne Erfahrung, alle sind willkommen

Programmzeit: 11:15-11:45 Uhr

Ai_WS.jpg

Leitung: Ai Suruchan

Workshop: Posing for everyBody

In diesem Workshop möchte ich euch die Grundlagen des Posings beibringen. Was ist eigentlich eine S-Linie, Kinnlinie, oder ein Scheitelpunkt? Dies und mehr erwartet euch.

Programmzeit: 12:00-12:45 Uhr

Posing for everybody.jpg

Leitung: EmmyMonsterhigh_Photography

Workshop: Perücke hoch 2

Du möchtest wissen, wie du deine Perücke mit Zopf upgraden kannst? Dann zeige ich dir hier, wie du deinen Zopf richtig bauen kannst!

Programmzeit: 13:00-13:45 Uhr

Perücken WS.jpg

Leitung: mintiy.cos

Workshop: Cosplays nähen; die Basics für alle Anfänger

Du hast noch nie richtig genäht und willst jetzt damit anfangen? Ich zeige dir, wie du dein erstes Projekt planst und gebe dir Tipps und Tricks mit auf den Weg.

Programmzeit: 14:00-14:30

Nähen für Anfänger (vampfrog).jpeg

Leitung: Vampfrog.cos

Workshop: LED's in Cosplay

Du wolltest schon immer mal mit Licht dein Cosplay auf das nächste Niveau bringen, hast dich aber noch nicht so wirklich an das Thema herangetraut. Dann bist du beim "LEDs in Cosplay" Workshop genau richtig! In diesem Workshop lernst du mit einem Arduino LED-Stripes ansteuern zu können um alle Farben und Animationen erzeugen zu können, die du für deine künftigen Cosplayprojekte brauchst. Materialgebühren: 10€ pro aktiven Teilnehmer (für Zuschauer ist das ganze natürlich kostenlos) Teilnehmerzahl: 8 (aktive Teilnehmer), unbegrenzt (Zuschauer)

Programmzeit: 14:45-16:30 Uhr

LED Workshop Bild 1.jpg

Leitung: Shadowforge.cosplay

Rest Sonntag
bg_2_rastereffekt.jpg

Matsuri-Zelt: Go-Workshop

An unserem Stand werden wir allen Neugierigen kurz und knapp die Grundlagen des Spiels erklären und bieten die Möglichkeit erste Runden direkt zu spielen. Auch erfahrene Go-Spieler sind gern gesehen und können gegeneinander oder unsere Helfer spielen.

Programmzeit: Ganztägig

JenaCo Maskottchen Naka
WS Go 1.JPG

Leitung: Deutscher Go-Bund

Andere WS-Bereiche Sonntag

Soma 3.jpeg

Leitung: Soma

Teilnahmegebühr: 5€

Küche: Curry mit Soma

Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie man in 40 Minuten ein richtig leckeres Curry kocht! Und das beste: Danach kannst du es auch gleich probieren!Ich zeige dieses Rezept 3x hintereinander also hast du 3x die Chance dabei zu sein.

Programmzeit: 11:30-13:30 Uhr

1. Durchgang: 11:30 Uhr

2. Durchgang: 12:30 Uhr

Matsuri-Zelt: Origami mit der DJG

Origami, das ist nicht nur einfaches Papierfalten. Japan entwickelte daraus eine wahre Kunstform. Am Stand der Deutsch-Japanischen-Gesellschaft Erfurt e.V. zeigen wir Sonntag ab 14 Uhr, wie man den berühmten Kranich faltet und noch mehr.

Programmzeit: Ab 14:00 Uhr

bg_2.jpg

Leitung:

Deutsch Japanische Gesellschaft

bg_2.jpg

Leitung: Plattner

Outdoor: Rüstungsbau für Einsteiger

Egal ob Materialbeschaffung, Metallbearbeitung oder die ersten Schritte mit Nadel und Faden - aller Anfang ist schwer. Wir helfen euch mit unseren Erfahrungen, Tipps und Tricks durch den Dschungel des Rüstungsbaus.

Programmzeit: 14:00-15:00 Uhr

Küche: Berens Küche - Vegan in Mittelerde

Wir sind zwar nicht Gandalf, zaubern uns aber dennoch etwas Leckeres herbei: selbst gemachtes Essen! Ob Lembas, Tüften oder Kümmelkuchen: Für das vegane Herz bleiben keine Wünsche offen. Beren wird euch zeigen, dass die Küche in Mittelerde mehr zu bieten hat als nur Butter auf zu viel Brot verschmiert. Am Ende des Tages kann jede*r rund wie ein Hobbit nach Hause gehen!

Programmzeit: 14:30-16:30 Uhr

bg_2.jpg

Leitung: Beren

Lolita-Corner
bottom of page