


Workshop-Raum
Leitung: Oekochan Cosplay
Weitere Programmpunkte:
Cosplay-Wettbewerbsjury
Workshop: Cosplay Posing
In meinem Workshop geht es um alles rund ums Cosplay Photoshooting:
Von der Location und dem Fotografen bis zum Posing. Egal ob Cosplay Neuling oder schon länger im Hobby, ich zeige euch kleine Tipps und Tricks fürs perfekte Cosplay Shooting.
Programmzeit: 11:25-11:55 Uhr


Leitung: Shiinra Cosplay
Weitere Programmpunkte:
Stand im Cosplay-Village
Workshop: Rüstungsbau
Eine holde Maid in Gefahr? Der Drache versucht deinen Opa zu knuspern? Dann ab in den Workshop und lerne, wie du dich mit Foam wehren kannst! In diesem Workshop zeige ich dir an Beispielen wie du Step by Step dein eigenes Schwert oder Teile einer Rüstung selbst herstellen kannst. „The world is dangerous outside, take this“
Programmzeit: 12:05-13:00 Uhr
Panel: Jura für Cosplayer
Dieser Workshop beinhaltet im Schwerpunkt Medienrechtliche Aspekte die sowohl relevant für Hobby und Profi Cosplayer sind wie z.B. Recht am eigenen Bild , verschiedene Urheber Problemschwerpunkte und worauf man achten sollte um keine teuren Abmahnungen zu bekommen. Ebenso was passiert bei Mobbing in Social Media und was jeder dagegen juristisch tun kann.
Programmzeit: 13:10-13:55 Uhr

Leitung: Misha Cosplay

Leitung: Thuwoo Creative
Weitere Programmpunkte:
Stand im Cosplay-Village
Panel: 3D Druck
Wir wissen wie schwierig es sein kann mit etwas neuem zu starten hust #Cosplaylife hust, so ging es uns am Anfang mit 3D-Druck auch! Doch mit den richtigen Tipps und Tricks wird dieses Thema im Handumdrehen ein Kinderspiel. In unserem Workshop zeigen wir euch die Grundlagen und Kniffe der 3D-Welt.
Programmzeit: 14:05-14:35 Uhr
Workshop: Headpieces
In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen, um euer nächstes oder erstes Headpiece zu bauen. Damit sich niemand den Kopf zerbricht (;D), zeige ich euch, wie ihr am einfachsten anfangt und was es zu beachten gibt.
Programmzeit: 14:45-15:40 Uhr

Leitung: Lisa Laudanum
Weitere Programmpunkte:
Händlerstand in der Halle
Panel: Cosplay now & then
Cosplay ist heute vielen Menschen ein Begriff, hat dieses kreative Hobby in den letzten 20 Jahren doch massiv an Bedeutung und medialer Wirksamkeit gewonnen: Spieleentwickler, Kindersendungen, Fachzeitschriften. Doch wo heute Dremel und 3D-Drucker surren und jeder innerhalb der Szene schon von "Worbla" gehört hat, waren die Probleme, Schlagwörter und die Vernetzung vor 15 Jahren noch ganz anders.
Programmzeit: 15:50-16:30 Uhr

Leitung: Awesome Ayumon
Weitere Programmpunkte:
WS Posing in Lolita 14:55Uhr - Lolita Corner
Cosplaywettbewerbsjury
Workshop: Vom Keller zum Kopf
„Object Heads“ ; von Dali, über Silent Hill bis zu Cuphead. Doch was zeichnet einen sogenannten Object Head aus? Seth, selbst ein TV Head, begleitet euch kurz und knapp durch die Welt der Object Heads und zeigt, wie man einen Röhrenfernseher präpariert, um ihn als TV Head zu tragen! Und wenn der Kopf tragbar ist, zeigt Seth zudem, wie man seine Körpersprache nutzt, um sich auch mit TV Head zu verständigen.
Programmzeit: 16:40-17:10 Uhr

Leitung: cerberkin
Weitere Programmpunkte:
Stand im Cosplay-Village

Leitung: YayaChan
Weitere Programmpunkte:
Signierzeit: 15:45-16:30 - KreativArea
Händlerstand in der Halle
Workshop: Chibis Zeichnen
Hier bekommst du in wenigen Schritten gezeigt, wie man interessante Chibis gezeichnet bekommt. Mit Tipps und Tricks von der Chibi-Zeichnerin Yaya-Chan.
Programmzeit: 17:20-18:30 Uhr


Workshop-Küche

Leitung: Soma
Workshop: Curry mit Soma
Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie man in 40 Minuten ein richtig leckeres Curry kocht! Und das beste: Danach kannst du es auch gleich probieren!
Ich zeige dieses Rezept 3x hintereinander also hast du 3x die Chance dabei zu sein.
Programmzeit: 13:00-16:00 Uhr
1. Durchgang: 13:00 Uhr
2. Durchgang: 14:00 Uhr
3. Durchgang: 15:00 Uhr

Leitung: Obiwankenobitwo
Workshop: Kitchen Impact
Ihr wollt Soma im Shokugeki besiegen oder den Henssler grillen?
Nach meinem Kurs seid ihr bereit! Euer Obiwankenobitwo
Programmzeit: Ab 16:30 Uhr


Outdoor-Workshop
Workshop: Ken Jutsu Mit Show & zum Mitmachen
Ken Jutsu (jap. "Schwerttechnik") lehrt den Umgang mit dem japanischen Schwert, dem Katana. Technisch bedeutet dies den kriegerischen Kampf mit, aber auch gegen das Schwert, kulturell die das Schwert umgebende Ettikette und spirituell den Kampf gegen sein vergangenes Ich. Ken Jutsu kann also mehr sein, als eine bloße "Leibesübung". Wir vom Ken Jutsu-Kurs des Hochschulsports der Friedrich Schiller Universität Jena möchten euch ausgewählte Techniken vorführen, laden aber auch zum Mitmachen und Fragenstellen ein! Wenn wir Eure Neugierde wecken konnten: Unser Kurs findet jede Woche freitags von 19:30 bis 21:00 Uhr im Dojo des Universitätssportzentrums (USZ) im Paradiespark statt und steht allen Interessierten unabhängig von Vorkenntnissen, körperlicher Veranlagung oder Sprache offen. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Programmzeit: 15:00-17:00 Uhr
1. Durchlauf: 15:00 Uhr
2. Durchlauf: 15:40 Uhr
3. Durchlauf: 16:20 Uhr
Leitung: FSU Jena

Zeichenwettbewerb
Zu einem vor Ort bekannt gegebenen Thema darfst du deine Zeichenkünste mit anderen Besuchern messen und mit viel Kreativität gewinnen!
Die Siegerehrung findet zum Finale statt. Nur Anwesende können ihren Preis erhalten!
Programmzeit: 12:15-14:15 Uhr


Kreativ-Area

Leitung: Inga Steinmetz
Weitere Programmpunkte:
Signierzeit: 15:45-16:30 - KreativArea
Workshop: Manga Zeichnen
In meinen Manga-Workshops geht es darum, Manga-Neulingen aber auch erfahrenen Zeichnern diesen Stil positiv und vereinfacht näherzubringen. Ich erkläre anhand meiner eigenen Vorgehensweise, wie man ein freundliches Manga-Gesicht zeichnet und verrate Tricks, wie man bekannte Probleme (Platzierung der Augen, Profilansichten) umgehen kann. Wer möchte, kann sich im Anschluss noch eine Postkarte mit kleiner Zeichnung abholen.
Programmzeit: 14:45-15:45
Workshop: Deine eigene Manga-Postkarte
An der Druckbar kannst du Deine eigene Postkarte mit Manga-Motiven drucken oder eigene Motive gestalten.
Programmzeit: Ab 16:40 Uhr

Leitung: Abantu Kulturlabor
Weitere Programmpunkte:
Stand in der KreativArea


Lolita Corner

Leitung: Awesome Ayumon
Weitere Programmpunkte:
Cosplay Panel 15:50-16:30 Uhr im WS-Raum
Posing in Lolita
Schleifen festgezogen und Rüschen sortiert! In diesem Workshop zeigt euch Ayumon, worauf Lolitas und andere J-Fashion Begeisterte bei Fotoshootings achten sollten und welche Posen eure Outfits besonders schön zur Geltung bringen. In unserem Shooting mit "Last Dream Cosplay Pics" nach der Teaparty könnt ihr die neu erlernten Fähigkeiten gleich einsetzen!
Programmzeit: 14:55-15:25 Uhr
Teaparty
Neben Modenschau und Workshops im Lolita-Corner gibt es auch wieder unsere Teaparty! Um daran teilzunehmen benötigt ihr ein Extra-Ticket und bitte achtet ebenfalls auch auf den Dresscode. Es erwartet euch neben leckerem Essen auch ein Geschenk für jeden.
Solang nicht schon ausverkauft kann noch vor Ort bis 15:15 Uhr ein Ticket für die Party gekauft werden. Bei Interesse holt euch aber am besten schon jetzt euer >>Ticket<<
Programmzeit: 15:30-16:30 Uhr

Leitung: Shelly
Lolita-Shooting
Beim Shooting mit Andreas Hoff könnt ihr euer Teaparty-Outfit verewigen lassen. Die Fotos bekommt ihr im Anschluss ca. 1-2 Wochen nach der JenaCo.
Programmzeit: 16:30-17:30 Uhr

Leitung: Andreas Hoff